Bei
dem Motiv Bahn handelt es sich um ein Ding-Symbol. Wie in einer
Novelle
gibt
es auch hier ein Symbol. Im Vergleich kann man sagen, z.b. die
Novelle
„der
Schimmelreiter“ hat als Symbol den Deich und hier ist das zentrale
Motiv
um
das sich alles dreht „die Eisenbahn“, sie bestimmt nicht nur
Thiels Berufsleben
sie
ist sogar so bestimmt für sein ganzes Leben, dass er keinen eigenen
Namen
hat,
sondern nur dieses Symbol. Das Ding-Symbol ist auch ein Symbol für
die
Industrialisierung
und dafür dass er im Arbeiter-Milieu verhaftet ist. Dies ist typisch
für
den Naturalismus der ja im Arbeiter-Milieu spielt. Die Bahn wird
nicht nur als
Element
seines Lebens dargestellt sie ist auch dämonisch so rast sie mit
blut-
unterlaufenden
Augen „rot“ auf ihn zu und ist somit auch mit Teil der gesamten
Symbolik
wenn es sich um das Elend dreht. Lene wird in die Symbolik einbezogen
und
sie wird z.b. mit einer Bahn verglichen. Als Sie den Kartoffelacker
umgräbt,
sagt
Thiel sie arbeitet wie eine Maschine. Also man kann sagen, dass das
Motiv
Bahn
auch so die Zeit in der das Buch in standen ist wiedergibt,nämlich
die Zeit
der
Industrialisierung und auch typisch ist für die Novelle das die
immer ein Symbol
hat
in unserem Fall ein Ding-Symbol „der Bahn“.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.