Inhalt der Kapitel
Kapitel 1
Kapitel 2
Kapitel 3
Personen
Thiel
Minna
Lene
Tobias
Thiels Sohn mit Lene
Naturalismus
andere Autoren des Naturalismus
Was ist eine Novelle?
Symbole
Natursymbole : Teils harmonisch, teils kühl und depressiv
Harmonie der Natur wird durchbrochen durch kalte Technik
Eisenbahn als Dingsymbol der Novelle
Technik und die Eisenbahn durchzieht die ganze Erzählung
Kapitel 1
- Die ersten Jahre werden im Zeitraffer erzählt.
- Thiel heiratet, wird Vater, seine Frau stirbt, er heiratet eine neue Frau
- Äußerlich nimmt er den Tod ungerührt hin
- baut Minna ( Frau I ) aber auf der Arbeit eine Art Gedenktstätte
- Hält seinen Arbeitsplatz, der tief im Wald liegt, von seinem täglichen Leben getrennt
Kapitel 2
- Die Familie verliert den bisher bewirtschafteten Kartoffelacker, dieser ist wirtschaftlich notwenig
- Thiel bietet an Lene könne ein Stück Land neben seinem Arbeitsplatz bewirtschaften
- Er erkennt, dass Lene seinen Sohn Tobias misshandelt
Kapitel 3
- Thiel geht weiterhin arbeiten
- Beginnt wahnhafte Züge zu zeigen
- An einem Sonntag macht sich die Familie auf zum Acker
- Es kommt zum Unfall: Tobias wird vom Zug überfahren
- Thiel bringt später seine Frau und seinen noch lebenden Sohn um
Personen
Thiel
- Bahnarbeiter
- kontrollierter Mensch
- ordentlich
- hat seinen strikt geregelten Tagesablauf
- liebevoller Vater
- Sexuelle Abhängigkeit von Lene
- Beliebt bei den Kindern im Dorf
- Ignoriert Anzeichen, dass sein Sohn misshandelt wird
- Spaltet die Welt der Arbeit von seinem alltäglichen Leben ab
- Baut sich eine Traumwelt an seinem Arbeitsplatz auf, wo er Minna nahe ist
- Er zeigt bereits vor dem Unfall wahnhafte Züge ( Anfang Kapitel III)
Minna
- Minna= Mittelalterlich Liebe = Minne
- Zarte Frau
- kränkliche Erscheinung
- Stirbt nach kurzer Ehe
- Tritt als Person in der Novelle nicht in Erscheinung
Lene
- Genaues Gegenteil von Minna
- Einfache Frau
- Kuhmagd
- Arbeitet "wie eine Maschine"
- sehr fit und agil
- gewaltätig
- verbal agressiv
- macht Thiel von sich abhängig
- Ist vor dem Tod von Tobias sehr unfreudlich zu ihm
- bevorzugt ihr leibliches Kind
Tobias
- ähnelt seiner Mutter Minna
- Ist ein fröhliches und liebes Kind
- stellt kluge Fragen ( Fragt ob das Eichhörnchen Gott sei)
Thiels Sohn mit Lene
- ähnelt seiner Mutter Lene
- wird bevorzugt Tobias gegenüber
- hat keinen Namen
Naturalismus
- 1880-1900
- Fortschrittsoptimismus
- Tradition wird in Frage gestellt
- Naturwissenschaft hält man für übermächtig
- Großstädte bekommen Zuwanderungsboom
- Kunst=Natur-x
- Hauptpersonen stammen nun aus Arbeitermileu und können soziale Probleme haben
- psychische Probleme, Alkoholismus und andere Aspekte erhalten Einzug in die Literaur
- Sekundenstil
- Dialekte und Soziolekte werden verwendet
andere Autoren des Naturalismus
- Henrick Ibsen
- August Strindberg
- Clara Viebig
- Wilhelm Bösche
Was ist eine Novelle?
- Kürzer als ein Roman länger als eine Kurzgeschichte
- Beinhaltet ein unerhörtes Ereignis
- Enthält ein Dingsymbol ( Eisenbahn)
- Oft nur ein Erzählstrang
- Manchmal Einbettung in Rahmenhandlung
- Charaktere werden nicht so fein ausgearbeitet, wie dies in einem Roman der Fall wäre
Symbole
Natursymbole : Teils harmonisch, teils kühl und depressiv
Harmonie der Natur wird durchbrochen durch kalte Technik
Eisenbahn als Dingsymbol der Novelle
Technik und die Eisenbahn durchzieht die ganze Erzählung
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.